1. Startseite
  2. Suchergebnisse

Ergebnisse zu "665484800010 665477400000 665477100000 665629000000 665627700000 665477600000 664907600000 665951800000"

Kategorien
Garten
Pflanzen
Bastelmaterial
DIY-Kosmetik
Floristikbedarf
Handarbeiten
Bastelfarben + Künstlerfarben
Leinwände + Staffeleien
Malpinsel
2
Malzubehör
Modellieren + Giessen
Papeterie
Schmuckgestaltung
Kochen + Backen
Tierbedarf
Bauen + Heimwerken
Wohnen
Auto + Motorrad
Für Ihre Suche nach «665484800010 665477400000 665477100000 665629000000 665627700000 665477600000 664907600000 665951800000» konnten wir leider keine Ergebnisse finden. Stattdessen werden Ihnen abweichende Suchergebnisse angezeigt.
Sortierung
Verfügbarkeit
Produkttyp
Preis
Bewertung
Breite
Farben
Länge
Material
2 Artikel gefunden
2 Artikel gefunden

Produkte, die Sie aufgrund Ihrer Suche interessieren könnten

Sind Sie mit diesem Sortiment zufrieden?

Mit dem richtigen Pinsel zum eigenen Kunstwerk

Mona Lisa von Leonardo da Vinci, Der Kuss von Gustav Klimt oder die Sternennacht von Vincent van Gogh – jedes berühmte Kunstwerk trägt den persönlichen Stempel des Künstlers in der jeweiligen Malweise. Als Verlängerung der Hand trägt der Pinsel die Farbe auf die Leinwand und unterstreicht die persönliche Art, zu malen. Gab es früher nur Pinsel aus Haaren und Borsten, finden Sie heute solche aus unterschiedlichen synthetischen Materialien. Je nach Farbe und Maluntergrund ist der eine Malpinsel besser oder weniger gut geeignet. Eine grosse Auswahl an unterschiedlichen Pinselarten finden Sie in den Filialen von Do it + Garden Migros oder online in unserem Online-Shop.
 

Welcher Malpinsel eignet sich für mein Projekt?

Doch wie soll man als Hobbymaler wissen, welchen Pinsel man kaufen soll? Meistens steht auf der Verpackung, für welche Art von Malerei sich der Pinsel eignet. Zudem sollten Sie bedenken, dass sich Pinsel mit feinen, weichen Haaren eher für eine präzise und detaillierte Malweise eignen und grobe Borstenpinsel eine expressive Malerei unterstreichen. Eine weitere Grundregel bezieht sich auf die Pinselhaare: Malpinsel aus Synthetikfasern nehmen besonders die Acrylfarbe gut auf, während sich solche aus Naturhaaren als Öl- und Aquarellpinsel eigenen.
 

Pinselpflege ist das A und O

Auch bei der Pflege wird zwischen den Farbtechniken unterschieden. Während Ölfarbe sehr langsam trocknet und Sie den Pinsel erst nach dem Malen auswaschen können, ist es bei Acryl- und Aquarellfarben empfehlenswert, den Aquarellpinsel immer wieder mit Wasser zu waschen. Sollte die Farbe nämlich am Pinsel trocknen, wird er ohne aggressiven Pinselreiniger nicht mehr sauber. Das beste Reinigungsmittel für Pinsel ist Wasser und Seife – günstig und in jedem Haushalt vorrätig.