1. Startseite
  2. Kochschürze bedrucken
Barbara | Alter: 12+ | Dauer: 1.5 Stunde

Kochschürze bedrucken

DOI-BlogP-Header-Schuerze_Deskr.jpg
16. August 2023

Kochschürzen bemalen mit Textilfarben ist eine kreative Möglichkeit, um eine persönliche Note in die Küche zu bringen. Die Schablonentechnik ermöglicht es, einzigartige und wunderschöne Designs auf die Schürze zu zaubern. Mit der folgenden Anleitung kannst du ganz einfach eine Kochschürze nach deinen Wünschen gestalten. Ich zeige dir gerne Schritt für Schritt, wie es geht.

Und so geht’s
 

DOI_BlogP_Schuerze_Step1.jpg

Schritt 1: Schürze vorbereiten

Bevor du mit dem Bemalen der Kochschürze beginnst, ist es ratsam, die Schürze zu waschen, damit die Textilfarbe besser auf dem Stoff haftet. Nachdem die Schürze getrocknet ist, solltest du Falten und Unebenheiten mit einem Bügeleisen glätten, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.
DOI_BlogP_Schuerze_Step3.jpg

Schritt 2: Schablone erstellen

Um die Schablone für die Drucktechnik zu erstellen, zuerst das passende Motiv für die Kochschürze auswählen und dieses in der gewünschten Grösse auf einem weissen Fotokarton ausdrucken. Anschliessend behutsam das Innere des Schriftzugs mit einem Cutter auf einer Schneidematte ausschneiden. 
DOI_BlogP_Schuerze_Step4.jpg

Schritt 3: Schriftzug aufmalen

Nun geht es an das Bemalen der Stoffschürze mit Textilfarbe. Dazu positionierst du die Schablone an der gewünschten Stelle auf der Kochschürze. Achte darauf, dass die Schablone fest auf dem Stoff aufliegt, um am Ende ein schönes und regelmässiges Ergebnis zu erhalten. Ich habe die Schablone zusätzlich mit Klebeband befestigt, damit während des Schablonierens nichts verrutscht. Nimm nun etwas Farbe mit dem Schablonierpinsel auf und tupfe sie vorsichtig auf den Stoff, bis alle Stellen bemalt sind. 

 

Ich habe eine weisse Textilfarbe ausgewählt, da sie auf dem Grau am besten zur Geltung kommt. Beim Gestalten der Kochschürzen gibt es jedoch keine Grenzen. Wer es bunter mag, kann auch zu anderen Farben greifen. 

DOI_BlogP_Schuerze_Step5.jpg

Schritt 4: Kochschürze finalisieren

Nachdem die Textilfarbe getrocknet ist, kann die Schablone vorsichtig von der Schürze entfernt werden. Zum Schluss habe ich die Farbe gemäss den Angaben des Herstellers mit dem Bügeleisen fixiert.

DOI_BlogP_Schuerze_Step6.jpg
DOI_BlogP_Schuerze_Step7.jpg
Nun ist die Kochschürze bereit für ihren Einsatz in der Küche oder am Grill. Die selbst gestaltete Kochschürze ist auch eine perfekte Idee für ein personalisiertes Geschenk mit Namen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!


Du hast eine Frage? Unsere Forum-Community hat die Antwort.
Neues Thema starten im Forum von Do it + Garden - Text auf weissem Hintergrund
Anleitung Forum Do it + Garden - Text auf weissem Hintergrund