1. Startseite
  2. Häckeldecke
Anleitung | Alter: 9+ | Dauer: 2+ Stunde

Kuschlige Strickdecke für den Winter

DOI-BlogP-Strickdecke_des.png
27. Dezember 2022

Kuschelige Strickdecken sind nicht nur im Winter praktisch, sondern auch schön anzusehen. In dieser Anleitung zeigen wir Euch Schritt für Schritt, wie Ihr unkompliziert selbst eine häkeln könnt! Worauf warten Sie noch? Kuscheln Sie sich ein und lassen Sie den Winter beginnen!

Informationen:

Im Häckelset sind alle benötigen Materialien vorhanden.

Zuerst häkeln sie den mittleren Teil der Decke. Dann machen sie den Rand mit einer Gitterstruktur. Und zum Schluss befestigen sie die Fransen am oberen und unteren Rand.

 

Index

Lfm = Luftmasche
Kettm = Kettmasche
fM = Feste Masche
tr = Treble
Stb = Stäbchen

Maschenprobe:

Häkeln Sie 16/17 Stb x 11/12 Reihen mit Somen und einer 4 mm Häkelnadel. Dies ergibt 10 x 10 cm. Achten Sie bei Ihrer Maschenprobe auf eventuelle Abweichungen, da die Decke eine andere Grösse haben könnte und Sie dann unter Umständen mehr Garn benötigen.

Den mittleren Teil der Decke häkeln

Häkeln Sie das Muster mit einer Häkelnadel der Stärke 4 mm und einem Vielfachen von 3. Achten Sie darauf, locker zu häkeln, falls nötig nehmen Sie eine stärkere Nadel, damit die Lfm locker werden.


Schritt 1:
Häkeln Sie 1 fM in die 3. M ab der Nadel, *2 Lfm, 2 Lfm überspr, 1 fM in die nächste M*, wdh *...* bis zum Ende der Rd. Wenden Sie die Arbeit.


Schritt 2:
3 Lfm (zählen als erstes Stb), 2 Stb in das letzte Stb der Vorreihe, * 3 Stb in die nächste M*, bis zum Ende der Reihe. Arbeit wenden (Foto 1).


Schritt 3:
2 Lfm, 1 fM in die Mitte des 3 Stb- Clusters der Vorreihe*, wdh *...* bis zum Ende der Reihe. Arbeit wenden.(Foto 2). Wiederholen Sie R 2 und R3.

1 & 2

Häkeln der Umrandung im Gittermuster

Schritt 1:
3 Lfm (zählen als 1. Stb) in die letzte Kettm von Schritt 4 (Sie haben hier einen Maschenmarkierer gesetzt), Platzieren Sie den Maschenmarkierer in die 3. Lfm. Häkeln Sie 2 weitere Stb in dieselbe Masche. Dies ist Ihr 1. 3 StbCluster für die Ecke (Foto 5.) *4 Lfm, 2 fM überspr, 1 fM* wdh *...* (Foto 6). Vor den Ecken enden. Sie mit 4 Lfm. In den Ecken häkeln Sie 3 Stb in die mittlere fM der Vorrunde ( Foto 7). Dann weiterarbeiten und das Gittermuster häkeln *4 Lfm, 2 fM überspr, 1 fM*, wdh *...* bis zu der nächsten Ecke. Sie beenden vor diese Runde mit 4 Lfm und 1 Kettm in die die Masche, in die Sie den Maschenmarkierer gesetzt haben.

 

Schritt 2:
Häkeln Sie 1 Kettm in das 2. Stb der Vorrunde. 3 Lfm, (zählen als 1. Stb). Setzen Sei Ihren Maschenmarkierer in die 3. Lfm dieser Runde und häkeln Sie weitere 2 Stb in den selben Zwischenraum. Dies ist ein weiterer 3 Stb Cluster.* 4 Lfm, 1 fM in das nächste Gitter/den nächsten Bogen- Zwischenraum, der durch die Lfm der Vorrunde entstanden ist, wdh *...* bis zum Ende der Rd, beenden Sie diese vor der Ecke, und häkeln Sie einen 3 Stb-Cluster in das mittlere Stb der Vorrd. Vervollständigen Sie die Runde in dieser Art und Weise. Enden Sie mit 4 Lfm und einer Kettm an die Stelle, wo der Maschenmarkierer sitzt.
 

5,6 & 7

Anfertigen der Decke


Schritt 1:
102 Lfm, lose gehäkelt. Falls nötig, dickere Häkelnadel nehmen.


Schritt 2:
Den mittleren Teil wie oben beschrieben häkeln. Beginnen Sie mit R1 und wiederholen Sie dann R 2 und R3 fortlaufend.


Schritt 3:
Häkeln Sie in dieser Art weiter, bis Sie 6 Knäule Somen verhäkelt haben. Verbinden Sie das 7. Knäuel und häkeln Sie weiter, bis Sie den mittleren Teil mit einer R 2 beenden.


Schritt 4:
Wenden Sie die Arbeit nicht, sondern häkeln Sie weiter. Häkeln Sie 1 Runde fM um die Häkelarbeit. Beginnen Sie mit 1 Lfm und platzieren Sie hier einen Maschenmarkierer(Foto 3). Häkeln Sie an der langen Seite der Arbeit 2 fM um das letzte Stb der Reihen des mittleren Teils und häkeln Sie 1 fM in die letzte fM von Reihe 3 des mittleren Teils. Auf diese Weise erzeugen Sie 3 fM pro jede 2 Reihen des mittleren Teils (Foto 4). Häkeln Sie 1 fM in jd fM am unteren und oberen Rand (100 fM). Häkeln Sie 3 fM in jd Ecke außer der letzten Ecke. Hier schließen sie die Runde mit einer Kettm in die Lfm, in die Sie den Maschenmarkierer vgesetzt haben.


Schritt 5:
Häkeln Sie das Gittermuster an den Kanten wie im oberen Abschnitt beschrieben. Häkeln Sie R 1 x1 und häkeln Sie R 2 x7. Insgesamt häkeln Sie 8 Reihen mit Gittermuster. Schließen Sie mit einer Kettm in die Lfm, in die Sie den Maschenmarkierer gesetzt haben.

DOI-BlogP-Strickdecke_Bild3.png

Schritt 6:
Häkeln Sie eine Runde fM um das Gittermuster. Häkeln Sie 1 fM in das 2. und 3. Stb. Häkeln Sie 2 fM um die Lfm des Gittermusters und 1 fM in die fM zwischen den Lfm des Gittermusters. (Foto 8). In den Ecken häkeln Sie 1 fM in das 1. Stb, 3 fM in das 2. und 1 fM in das 3. Stb. Mit einer Kettmasche abschließen und abketten. (Foto 9).


Schritt 7:
Feucht spannen, indem Sie das Plaid mit einem Blumensprüher einsprühen und mit Stecknadeln auf einer Gummi- Matte oder einem Handtuch am Boden spannen. Die Maße sollten 75 x 150 cm sein. Bedecken Sie das Plaid mit einem Handtuch und lassen Sie es 24-48 Std. trocknen.


Schritt 8:
Anfertigung der Fransen (Quasten). Schneiden Sie 176 Stränge von ca. 25 cm (z.B. indem Sie das Garn um einen Karton wickeln und dann in einem Schritt durchschneiden). Nehmen Sie immer 4 Stränge und falten Sie sie. Knüpfen Sie sie mit einer Anfangsschlinge in den Ecken und abwechselnd um die Gitter am oberen und unteren Rand der Decke (Foto 10). Falls erforderlich können Sie eine dickere Häkelnadel dazu nehmen. Sie bilden 22 Quasten am oberen Rand und 22 am unteren Rand.
 

DOI-BlogP-Strickdecke_Bild4.png

Tipp: 

Sie möchten eine größere oder kleinere Decke häkeln? Sie können die Maße auf zwei Arten einfach anpassen: - Durch mehr oder weniger Lfm am Anfang ( beachten Sie, dass es ein Vielfaches von 3 sein muss) - Durch das Häkeln von mehr oder weniger Runden Rand im Gittermuster. Um die benötigte Garnmenge zu berechnen, die Sie für größere oder kleinere Decken brauchen: Mit 100 g Somen häkeln Sie 60 x 20 cm in diesem Muster.