Unverhofft kommt oft und dies betrifft auch Verletzungen, die sich im Haushalt, in der Freizeit und beim Sport ereignen. Gezielte Kühlung sorgt im ersten Schritt häufig für Linderung. Mit diesem Kühlkissen entscheiden Sie sich für einen unverzichtbaren Helfer, der in keinem Haushalt fehlen sollte. Frieren Sie es einfach in Ihrem Gefrierfach bei bis maximal −20˚ C ein. Vermeiden Sie jedoch langen Kontakt mit der Haut, da sonst Erfrierungen drohen. Eine leichte Baumwollunterlage schützt bei direktem Hautkontakt. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, das Kühlkissen in der Mikrowelle oder im Wasserbad zu erhitzen, wenn Sie anstelle von Kälte angenehme Wärme benötigen.