Der Feigenbaum (bot. Ficus carica) ist ein bis zu 10 m hoher Baum, der nicht nur im mediterranen Raum seiner wohlschmeckenden Früchte wegen angebaut wird. Die Äste wachsen schon unmittelbar über dem Boden diametral auseinander, so daß sich der Habitus eines Strauchs ergibt, der deutlich breiter als hoch ist. Die Blätter des Feigenbaums sind ledrig, relativ groß und sehen ähnlich wie eine Hand mit gespreizten Fingern aus. Die Rinde ist meistens hellgrau. Die Heimat von Ficus carica liegt in Westasien, der Feigenbaum ist aber vor allem im mediterranen Raum als Nutzpflanze weit verbreitet. Ausgepflanzte Feigen (es gibt verschiedene Sorten), die im Winter bis zum Boden herunter erfroren sind, treiben oft aus den Wurzeln wieder aus.