Smart Home Automation: So wird Ihr Zuhause intelligent & vernetzt

Mittels Smart Home Automation lässt sich Ihre Wohnung oder Ihr Haus von überall auf der Welt steuern & überwachen. Ein Teil davon ist die Gebäudeautomation, welche Sie innerhalb kürzester Zeit über den aktuellen Zustand Ihrer Wohnung informiert.
Was bedeutet Gebäudeautomation?
Immer mehr neue Technologien für intelligentes Wohnen drängen auf den Markt. Fast alles lässt sich mittlerweile über das Smartphone steuern. Die Temperatur, die Rollläden, die Unterhaltungselektronik, die Lichtsteuerung in der Wohnung, die Gebäudesicherheit und so ziemlich alles andere auch. Wie aber funktioniert Smart Home? Einfach gesagt lassen sich Gebäudeelemente aus der Ferne steuern, oder sie schalten sich nach individuell festgelegten Regeln ein. Zum Beispiel kann der Nutzer via Lichtsteuerung sehen, ob irgendwo das Licht angelassen wurde. Via Hausautomation könnten die Rollläden auch via App hoch und runter gefahren werden.
Zudem informiert das System den Besitzer, über unvorhergesehene Aktivitäten im Haus oder der Wohnung (zum Beispiel wenn eine Tür geöffnet wird, obwohl niemand zu Hause sein sollte). Das ist eine sehr gute Alternative oder Ergänzung zu einer Alarmanlage.
Mit einer durchdachten Hausautomation lassen sich vier grosse Bereiche rund ums Wohnen ganz einfach optimieren und steigern.
- Sicherheit
- Energieeinsparung
- Unterhaltung
- Komfort
Gigaset Elements Komponenten für automatisierte Sicherheit
Besondere Vorteile bietet ein Smart Home beim Thema Sicherheit. Einzige Bedingung ist ein permanenter Internet-Anschluss. Unter den Anbietern von Gebäudeautomationen hat sich der Hersteller Gigaset mit seiner Produktreihe Gigaset Elements einen besonderen Namen im Bereich Sicherheit gemacht. Hausautomation selbstgemacht ist das Stichwort. Gigaset bietet verschiedene Komponenten, die sich je nach Bedarf zusammenstellen lassen.
Nach der erfolgreichen Installation, natürlich selbstgemacht, werden Sie jederzeit über den Zustand Ihres Hauses oder der Wohnung informiert sein. Das schafft ein gutes Gefühl.
Die zum System gehörige App ist für iOS und Android Geräte im jeweiligen Store kostenlos verfügbar und an keine Verträge gebunden.
Gigaset elements - Starterkit
Das Gigaset Elements Starterkit ist die perfekte Einstiegsmöglichkeit für Ihr eigenes Smart Home. Es besteht aus der Basisstation (base), einem Türsensor (door) und einem Bewegungsmelder (motion) und kann jederzeit mit weiteren Gigaset Elements Komponenten aufgerüstet werden. Dank des einfachen Plug & Play Systems können alle Geräte, auch von Laien, innert weniger Minuten ohne Bohren aufgebaut und konfiguriert werden.
Zum Gigaset Elements Starterkit
Gigaset elements base - Basisstation
Das Smart Home System wird über die Gigaset elements base gesteuert. Alle Sensoren im Heim werden darüber angesprochen. Jeder kann die Basisstation selbst zu Hause installieren. Danach werden die Daten der Sensoren über den Router an eine Cloud gesendet und parallel auch an das Smartphone geteilt. Eine App hilft dabei.
- Kabel anschliessen und loslegen
- Sensoren überwachen und via Smartphone steuern
Gigaset elements button - Funktaster
Das Gigaset elements-System kann mit einem einfach Klick auf den Gigaset elements button gesteuert werden und das auch ganz ohne Smartphone. Jeder Button kann einzeln programmiert werden, pro Button stehen vier Klicktypen zur Verfügung: kurz, lang, sehr lang und doppelt.
- Bis zu vier Aktionen pro Button konfigurieren
- Auch ohne Smartphone Gigaset elements verwenden
Zum Gigaset elements Funktaster
Gigaset elements motion - Bewegungssensor
Platzieren Sie den Bewegungssensor überall dort, wo fremde Bewegungen registriert werden sollen. Auch die Heimkehr des Kindes aus der Schule kann so registriert werden. Ihr Haustier kann den Alarm übrigens nicht auslösen.
- kein Bohren notwendig
- kein Kabelverlegen notwendig
- Tiere bis ca. 25 kg werden nicht erfasst
- Abdeckung auf mehrere Räume erweiterbar
Zum Gigaset elements Bewegungssensor
Gigaset elements door - Türsensor
Stellen Sie mit dem Gigaset elements Türsensor fest, wenn eine Tür geöffnet wird, ob geplant oder ungeplant.
- unterscheidet zwischen normalem und gewaltsamem Öffnen
- Abdeckung auf mehrere Räume erweiterbar
Zum Gigaset elements Türsensor
Gigaset elements window – Fenstersensor
Jede Öffnung und Schliessung eines Fensters wird von der App registriert und protokolliert. So sehen Sie auch, wenn Sie zuhause sind, ob irgendwo im Haus oder der Wohnung ein Fenster noch offen ist. Sobald Sie Ihr Zuhause verlassen, können Sie den Fenstersensor scharf stellen und bekommen sofort eine Warnung auf Ihr Handy, sollte ein Fenster geöffnet werden, obwohl niemand daheim ist.
- ohne Schrauben oder Bohren am Fenster anbringen
- Sensorüberprüfung jederzeit möglich
- mehr als einen Raum mit der Systemerweiterung abdecken
Zum Gigaset elements Fenstersensor
Gigaset elements siren - Sirene
Die Sirene wird laut, sobald sich jemand unbefugt versucht Zutritt zu verschaffen. Die App informiert, damit Sie auch aus der Ferne schnell handeln könnten.
- bei Verdacht auf Einbruch lautes, abschreckendes Alarmgeräusch
- unterwegs abschaltbarer Alarm per Gigaset elements App
„Smart Home“ für einfaches Stromsparen
Heimautomation über die Steckdose
Intelligentes Wohnen geht auch über die Steckdosenleiste und bietet den Besitzern interessante Vorteile bei der Steuerung der Elektronik zu Hause. Verbunden werden sie über das sogenannte Powerline- oder PowerLAN-Netzwerk. Die Steckdosen lassen sich via PC oder App kontrollieren. Nebenbei kann der Energieverbrauch in Echtzeit gemessen und aufgezeichnet werden. Timer-, Schaltuhr- und Master- Slave-Einstellungen sind ebenfalls vorhanden.
Steuern Sie Ihre Geräte aus der ganzen Welt vom Smartphone aus, via kostenloser App für die gängigen Betriebssysteme.
Mögliche Anwendungen im Smart Home:
- Sobald das Licht am Eingang eingeschaltet wird, schaltet sich auch die Kaffeemaschine ein
- Steuern Sie Ihre Lampen über die App
Ergänzbare Komponenten:
Der maxSMART Power Plug ist ein Zwischenstecker, den Sie über Ihr Smartphone oder Tablet steuern können. Er übermittelt Ihnen zudem Echtzeitdaten über den Energieverbrauch.
Weitere Tipps zum Thema Automatisierung & Sicherheit im Überblick