
Bunter Regen aus der DIY-Konfettikanone

Bald geht es wieder los und die fünfte Jahreszeit steht mit Pauken und Trompeten vor der Türe. Es werden Kostüme genäht, die Schminke aus dem Kasten geholt und Schnitzelbänke geübt. Aber was wäre die Fasnacht ohne kunterbuntes Konfetti? Die bunten Papierschnipsel wirbeln durch die Luft, werden aufgefangen, wieder in die Luft geworfen und sind auch Tage nach dem Ereignis noch Zeugen einer fröhlichen Zeit. Grund genug, dass wir uns kleine, lustige Konfettikanonen basteln!
Was ihr braucht
So funktioniert die Konfettikanone
Das Prinzip ist ganz einfach. Ein Ballon wird unten verknotet und die obere Kappe abgeschnitten. Anschliessend wird der Ballon über die untere Öffnung einer Toilettenpapierrolle gestülpt. Das Konfetti oben von Hand einfüllen und unten am Ballonknopf ziehen, so entlädt sich die Kanone und spickt das Konfetti in die Luft.
Falls ihr kein Konfetti zu Hause habt, lässt sich das mit etwas farbigem Papier und einem Heftlocher im Handumdrehen selber machen. Damit es etwas schneller geht, können mehrere Blätter gleichzeitig gestanzt werden.
Diese lustigen Konfettikanonen sind in wenigen Minuten gemacht und es macht einfach Spass, damit das Konfetti durch die Luft zu schiessen. Gerne zeige ich euch verschiedene Möglichkeiten, die Konfettikanonen zu gestalten und so für jeden Fasnächtler das passende Accessoire zu basteln. Los geht’s.

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4
Konfettikanone mit Washi Tape verzieren


Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3
Konfetti-Tierli aus Filz

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3
Aus dem Filz Augen und Nase für euer Tierli ausschneiden. Tipp: Mit Bleistift vorzeichnen.

Schritt 4
Konfettikanone mit buntem Papier dekorieren

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4