1. Startseite
  2. Bunter Regen aus der DIY-Konfettikanone
Basteln | Alter: 4+ | Dauer: 1h | Irene

Bunter Regen aus der DIY-Konfettikanone

DOI_Blog_Konfetti_2.jpg
5. Februar 2025

Bald geht es wieder los und die fünfte Jahreszeit steht mit Pauken und Trompeten vor der Türe. Es werden Kostüme genäht, die Schminke aus dem Kasten geholt und Schnitzelbänke geübt. Aber was wäre die Fasnacht ohne kunterbuntes Konfetti? Die bunten Papierschnipsel wirbeln durch die Luft, werden aufgefangen, wieder in die Luft geworfen und sind auch Tage nach dem Ereignis noch Zeugen einer fröhlichen Zeit. Grund genug, dass wir uns kleine, lustige Konfettikanonen basteln!

So funktioniert die Konfettikanone

Das Prinzip ist ganz einfach. Ein Ballon wird unten verknotet und die obere Kappe abgeschnitten. Anschliessend wird der Ballon über die untere Öffnung einer Toilettenpapierrolle gestülpt. Das Konfetti oben von Hand einfüllen und unten am Ballonknopf ziehen, so entlädt sich die Kanone und spickt das Konfetti in die Luft.

Falls ihr kein Konfetti zu Hause habt, lässt sich das mit etwas farbigem Papier und einem Heftlocher im Handumdrehen selber machen. Damit es etwas schneller geht, können mehrere Blätter gleichzeitig gestanzt werden.

Diese lustigen Konfettikanonen sind in wenigen Minuten gemacht und es macht einfach Spass, damit das Konfetti durch die Luft zu schiessen. Gerne zeige ich euch verschiedene Möglichkeiten, die Konfettikanonen zu gestalten und so für jeden Fasnächtler das passende Accessoire zu basteln. Los geht’s.
 

DOI_Blog_Konfetti_4.jpg

Schritt 1

Die Toilettenrolle mit Acrylfarbe bemalen. Tipp: Kunststoffdeckel von Joghurtbechern eignen sich super als Palette für die Farbe.
DOI_Blog_Konfetti_5.jpg

Schritt 2

Mit wasserfesten Stiften ein Gesicht aufmalen und die Wackelaugen mit Leim befestigen. Pfeifenputzer und Federn können dem Monster zusätzlichen Ausdruck geben. Lasst eurer Kreativität freien Lauf.
DOI_Blog_Konfetti_6.jpg

Schritt 3

Den Ballon unten verknoten und die obere Kappe abschneiden. Anschliessend den Ballon über die untere Öffnung der Rolle stülpen.
DOI_Blog_Konfetti_7.jpg

Schritt 4

Fertig sind unsere mit Acryl bemalten Konfetti-Monster.

Konfettikanone mit Washi Tape verzieren

DOI_Blog_Konfetti_8.jpg
DOI_Blog_Konfetti_9.jpg

Schritt 1

Die Toilettenrolle mit Washi Tape bekleben und das Klebeband jeweils am Rand abschneiden.
DOI_Blog_Konfetti_10.jpg

Schritt 2

Die Haube des Ballons abschneiden und die Öffnung verknoten. Dieses Stück über den unteren Rand der Toilettenrolle stülpen.
DOI_Blog_Konfetti_11.jpg

Schritt 3

Mit Masking Tape lässt sich wunderbar spielen. Die Streifen in verschiedenen Richtungen aufkleben und die Farben unterschiedlich anordnen. So wird jede Kanone ein Unikat. 

Konfetti-Tierli aus Filz

DOI_Blog_Konfetti_13.jpg

Schritt 1

Der Filz für das «Fell» auf die Grösse der Rolle zuschneiden.
DOI_Blog_Konfetti_14.jpg

Schritt 2

Auf der Toilettenrolle oben und unten doppelseitiges Klebeband anbringen. Auf der Längskante des Filzes wird ebenfalls doppelseitiges Klebeband angebracht. Den Filz auf die Rolle kleben und das Ende mit Klebeband befestigen.
DOI_Blog_Konfetti_15.jpg

Schritt 3

Aus dem Filz Augen und Nase für euer Tierli ausschneiden. Tipp: Mit Bleistift vorzeichnen.

DOI_Blog_Konfetti_16.jpg

Schritt 4

Die einzelnen Teile des Gesichts werden mit Leim aufgeklebt. Zum Schluss den Ballon unten über die Toilettenrolle stülpen.

Konfettikanone mit buntem Papier dekorieren

DOI_Blog_Konfetti_18.jpg

Schritt 1

Am oberen und unteren Rand doppelseitiges Klebeband anbringen.
DOI_Blog_Konfetti_19.jpg

Schritt 2

Die Rolle mit dem Papier einwickeln und das Ende mit Klebeband befestigen.
DOI_Blog_Konfetti_20.jpg

Schritt 3

Mit wasserfesten Stiften individuelle Schilder für die Schlossherren und Prinzessinnen gestalten.
DOI_Blog_Konfetti_21.jpg

Schritt 4

Den Ballon zuschneiden und am unteren Rand befestigen. Zum Schluss die Schilder auf den Schlossmauern anbringen. Fertig!