Kochen + Backen | Do it + Garden
Verführerische Zimtschnecken mit cremigem Frischkäse-Frosting: Ein dänischer Genuss für alle Sinne!

15. August 2023
Die dänische Spezialität — auch als "Kanelbullar" bekannt — lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. So vereinen sich beim Backen Duft-Aromen von frischem Zimt mit frischer Vanille. Gleichzeitig geht der Teig sanft vor sich auf.
Zutaten für den Hefeteig:
- 1 Pck. Trockenhefe
- 300 ml Milch
- 75 g Butter
- 550 g Dinkelmehl
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- ½ TL Zimt
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung:
- 100 g weiche Butter
- 50 g Zucker
- 4 TL Zimt
- 1 TL Kardamom
Zutaten für das Frosting:
- 100 g Frischkäse
- 2 EL weiche Butter
- 180 g Puderzucker
- 1 EL Milch

Zubereitung:
Hefeteig
- In lauwarmer Milch die Hefe auflösen und stehen lassen, bis sich Bläschen bilden.
- Die Butter schmelzen und abkühlen lassen.
- Währenddessen das Mehl sowie die übrigen Zutaten mischen.
- Die Milch-Hefe-Mischung und die abgekühlte Butter werden nun zur Mehlzubereitung hinzugefügt und gut geknetet.
- Anschliessend die Schüssel mit einem Tuch bedecken und ca. 60 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
- Sobald sich das Volumen verdoppelt hat, wird der Teig aus der Schüssel genommen und nochmals kurz durchgeknetet.
- Daraufhin wird er auf einer mehligen Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausgerollt.
Füllung
- Für die Füllung wird die weiche Butter mit Zimt, Zucker und Kardamom verrührt und die Masse gleichmässig auf dem Teig verteilt.
- Dieser wird dann von der kurzen Seite her aufgerollt und in zwölf gleich grosse Stücke geteilt und diese in die gefettete Form gesetzt.
- Die Zimtschnecken im Anschluss nochmals abdecken und ca. 60 Minuten lang ruhen lassen und anschliessend im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Umluft für ungefähr 20-25 Minuten backen.
Frosting
- Für das Frosting werden alle Zutaten verrührt und die lauwarmen Zimtschnecken damit besprenkelt oder bestrichen.